Als erstes Land der Welt hat das zentralamerikanische Land El Salvador im September 2021 Bitcoin als gesetzliche Währung eingeführt.
Die Beweggründe des Präsidenten Nayib Bukele für diesen Schritt sowie die Reaktionen verschiedener Anspruchsgruppen werden in einem Text beschrieben. Dieser dient den Lernenden als Grundlage für die Beantwortung der Fragen. Je nach gewünschter Vertiefung der Fragestellungen können jedoch auch weitere Informationen (z. B. Internetrecherchen zur allgemeinen Funktionsweise von Kryptowährungen) für die Bearbeitung beigezogen werden.
Zuerst wird das Textverständnis der Lernenden abgefragt, indem sie aufgefordert werden, einzelne Abschnitte des Texts passend zu betiteln. Danach sammeln sie Pro- und Contra-Argumente für die Einführung des Bitcoin in El Salvador.
Im Anschluss analysieren die Lernenden, allenfalls unter Beizug weiterer Internetquellen, inwieweit der Bitcoin überhaupt die Eigenschaften von Geld aufweist. Abschliessend werden die Lernenden aufgefordert, ihre Meinung zum Erfolg oder Misserfolg dieses Bitcoin-Experiments darzulegen.
Die Anwendungsaufgabe ist dafür geeignet, Chancen und Gefahren von Kryptowährungen als offizielles Zahlungsmittel eines Landes zu beleuchten. Das Fallbeispiel gibt aber auch einen Einblick in sozialpolitische Themen und die Lebenswelt der Menschen in Zentralamerika. Die Teilaufgaben (z. B. zu den Geldeigenschaften von Bitcoin) können unterschiedlich vertieft erarbeitet werden. Auch der Einsatz der Fragestellungen als Prüfungsaufgabe (mit gekürztem Text) ist möglich.
Das Material beinhaltet Lösungsvorschläge.
Winston Churchill
Die Lernenden sollen beschreiben, welche Argumente für und welche gegen eine Nutzung des Bitcoin als gesetzliche Währung in El Salvador sprechen
Sie sollen die Geldeigenschaften des Bitcoin analysieren und definieren, inwieweit der Bitcoin die Vorgaben für ein gesetzliches Zahlungsmittel erfüllt
Sie sollen ihre persönliche Meinung zu den Geschehnissen in El Salvador definieren und begründen
Aufgabenart: Anwendungsaufgabe
Anspruchsniveau: Mittel
Themenbereich: VWL
Unterrichtsdauer: 1-2 Lektionen
Stichworte: Geldeigenschaften, Geldfunktionen, Kryptowährung, Bitcoin, Zahlungsmittel, Wechselkurs, Kursschwankungen, Preisvolatilität, Börsenkurs
Aktualisiert: 07.11.2021
In diesem Video möchten wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie innerhalb von 2 Minuten zu Ihrem persönlichen Mitgliederbereich gelangen. Dort haben Sie Zugriff auf alle erworbenen Lernaufgaben von EconoCol.
Haben Sie Fragen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter der E-Mail info@econocol.ch helfend zur Seite. Wir wünschen Ihnen viel Freude an den Lernaufgaben.
Ihr EconoCol-Team